Input-Event Swisscom 2025

KMU-Frühstück: Nehmen uns Künstliche Intelligenz und Roboter die Arbeit weg?

Sind Sie sicher, dass Ihr Unternehmen oder Ihr Geschäftsmodell in den kommenden Jahren noch bestehen wird? Oder übernehmen Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung bald Ihre Aufgaben – schneller, günstiger und effizienter, ohne Fehler, ohne Mittagspause und ohne Gehaltsforderungen?

Disruption war gestern – heute erleben wir eine regelrechte KI-Revolution. Ganze Branchen werden von Algorithmen und Robotern umgekrempelt. Finanzberater? Chatbots übernehmen. Juristen? KI schreibt Verträge. Radiologen? Maschinen analysieren Bilder präziser als jeder Mensch. Und Sie? Wo bleibt Ihr Platz in dieser neuen Welt?

Gestalten Sie jetzt die Zukunft aktiv mit und seien Sie der KI einen kleinen Schritt voraus. Wie soll das gehen? Ganz einfach: sichern Sie sich jetzt Ihren exklusiven Platz beim Input-Event von Swisscom und entdecken Sie die Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Innovationen.

Donnerstag, 5. Juni 2025 | 07:00 Uhr

Eventort:

Eventraum Swisscom (WorkGym), Ey 5a, 3063 Ittigen

(vis-à-vis Swisscom Gebäude)

Situations- und Anfahrtsplan

Zeit: Programm:
07:00 Uhr Eintreffen & Guten Morgen Kaffee
07:15 Uhr Begrüssung durch den Wirtschaftsraum Bern und Swisscom
Hansmartin Amrein, Leiter Wirtschaftsraum Bern
Stefan Aegerter, Verkaufsleiter KMU Bern Mittelland, Swisscom (Schweiz) AG
07:20 Uhr Nehmen uns Künstliche Intelligenz und Roboter die Arbeit weg?
Jörg Eugster, Internet-Pionier und Zukunftsbotschafter
08:00 Uhr Diskussion und Fragen aus dem Publikum
Jörg Eugster, Internet-Pionier und Zukunftsbotschafter
Stefan Aegerter, Verkaufsleiter KMU Bern Mittelland, Swisscom (Schweiz) AG
08:20 Uhr Frühstück inkl. Networking
09:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Den Situations- und Anfahrtsplan finden Sie hier.

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Parkplätze bei der Location sind begrenzt. Falls Sie einen Parkplatz benötigen, bitten wir Sie, dies im Anmeldeformular entsprechend anzugeben. Die Parkplätze werden nach dem Prinzip "First come – first served" vergeben.

Maximale Anzahl Teilnehmer:innen: 50

Pro Firma können sich maximal zwei Personen für den Anlass anmelden.

Die Anmeldungen sind verbindlich und werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt. Sie erhalten wenige Tage vor dem Anlass eine Erinnerung per E-Mail.

Die Teilnahme ist kostenlos

Am Anlass wird fotografiert. Die Bilder können auf unserer Webseite sowie in unseren sozialen Medien veröffentlicht werden.

Hier anmelden

Wir danken Ihnen für Ihre Anmeldung bis spätestens am Dienstag, 27. Mai 2025.

Bei Fragen sind wir gerne für Sie da. 

Alexandra Dolder & das Team des Wirtschaftsraums Bern